KJA Köln bei Facebook
logo
  • Über uns
    • KJA Köln
    • Das Team
    • Jugendseelsorge
    • Verwaltung
    • Jugendreferenten
    • Leitsätze
    • Organigramm
    • Rahmenkonzept
    • Gesellschafter
    • Aufsichtsrat
    • Kontakt
  • Fachbereiche
    • Jugendhilfe und Schule
      • Grundschulen Köln
        • KGS Am Portzenacker
        • KGS Baadenberger Straße
        • KGS Forststraße
        • KGS Hinter der Kirche
        • KGS Horststraße
        • KGS Zehnthofstraße
        • GGS Godorfer Hauptstraße
        • GGS Paul-Klee Schule
        • GGS Riphahnstraße
        • FL Wilhelm-Leyendecker Schule
        • Florianschule
      • Grundschulen Rhein-Erft
        • KGS Edith-Stein Schule
        • GGS Lindenschule
      • Weiterführende Schulen Köln
        • Albertus-Magnus Gymnasium
        • Bertha-von-Suttner Realschule
        • 11. Gesamtschule Mülheim
        • Geschwister-Scholl Realschule
        • Genoveva Gymnasium
        • Nelson-Mandela-Schule
        • Gemeinschaftshauptschule Tiefentalstraße
        • Katharina Henoth Gesamtschule
        • Kurt Tucholsky Hauptschule
        • Thusnelda Gymnasium
      • Weiterführende Schulen Rhein-Erft
        • Clemens-August Hauptschule
        • Erich Kästner Realschule
        • Ernst-Mach Gymnasium
        • Friedrich-Ebert Realschule
        • Gesamtschule Pulheim
        • Gymnasium der Stadt Frechen
        • Hauptschule Herbertskaul
        • Gemeinschaftshauptschule Hürth-Kendenich
        • Realschule der Stadt Kerpen
    • Jugendsozialarbeit
      • Jugendberufshilfe
        • FischNET
        • HöVi-Online
        • Kalker Jugendbüro
        • Jugendbüro Chorweiler
      • Jugendwohnen
        • St. Gereon
        • St. Ursula
      • Schulsozialarbeit Köln
        • Anna-Langohr-Schule
        • Florianschule
        • Freinet-Schule-Köln
        • GGS Riphahnstraße
        • GGS Godorfer Hauptstraße
        • GGS Heßhofstraße
        • GGS Weimarer Straße
        • GGS Europaring
        • KGS Am Portzenacker
        • KGS Andreas-Hermes-Straße
        • KGS Heßhofstraße
        • KGS Horststraße
        • KGS Lebensbaumweg
        • Montessori-Grundschule
        • Paul-Klee-Schule
        • Johannesschule
      • Schulsozialarbeit im Rhein-Erft-Kreis
        • Schulsozialarbeit und Mobile Jugendarbeit Hürth
        • Don-Bosco-Schule
        • Geschwister-Scholl-Schule
        • Carl-Orff-Schule
        • GGS im Zentrum von Hürth
        • Berufskolleg des Rhein-Erft-Kreises
        • Adolf Kolping Berufskolleg
        • Nell-Breuning-Berufskolleg
        • Karl-Schiller-Berufskolleg
        • Maria-Montessori-Schule
        • Paul-Kraemer-Schule
        • Schule zum Römerturm
        • Milos-Sovak-Schule
        • Michael-Ende-Schule
      • Jugendmigration
        • JMD Köln
        • JMD Rhein-Erft
        • Aufwind
        • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Sozialräumliche Arbeit
        • Kalker Netzwerk für Familien
        • HöVi-Land
        • Sozialraumkoordination HöVi
        • koeln-vernetzt.info
    • Katechese und Spiritualität
      • Firmvorbereitung
      • Jugendmessen
      • Methodenboxen
      • Mitmachausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Jugendkreuzweg
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Jugendeinrichtungen
        • TeeNTown
        • OT Nonni
        • OT St. Anna
        • Kölner Jugendwerkzentrum
        • Blu4Ju
        • Area51
        • OT Haus der Jugend
        • Support51
        • JuZe4Teens
      • Jugendtreffs
        • HKS51
        • Spielplatz Glasstraße
        • OT Esch
        • Jugendtreff HB51
        • VikoPlus
        • Dell-Chill
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Schulung und Fortbildung
        • Gruppenleitergrundkurse
        • Gruppenleitergrundkurse Ministranten
        • Präventionsschulung
        • Schulungskonzept
      • Ministranten
      • Projekte
      • Jugendreferenten
  • Stellenangebote
  • Service
    • Schutzkonzept
    • Presse
    • Zuschüsse
    • Downloads
  • Spenden

Area51

  • Fachbereiche
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendeinrichtungen
  • Area51
kja-koeln.de | Area 51

Buchforst galt schon seit langer Zeit als unterversorgt mit Angeboten für Jugendliche. Dies war umso unverständlicher, da es in Buchforst viele Kinder und Jugendliche gibt, aber gleichzeitig kaum Freiflächen, auf denen sie ihre Freizeit verbringen können. Die Jugendlichen in Buchforst wollten sich von Politik und Verwaltung nicht länger vertrösten lassen und nahmen ihr Schicksal in die eigenen Hände. Mit einer Unterschriftenaktion machten sie auf Ihre Situation aufmerksam und hatten Erfolg: Buchforst bekommt eine eigene Jugendeinrichtung.

Im April 2010 haben die Jugendlichen aus Buchforst die ehemaligen Post in der Galileistraße 8 renoviert und sich nach ihren Wünschen und Bedürfnissen eingerichtet. Die Einrichtung soll Heimat für Jugendlichen sein. Ein Ort, an dem sie sich treffen , gemeinsam kochen, essen, spielen, klönen und weitere Aktivitäten planen und absprechen können. Die Eigenverantwortung soll dabei im Vordergrund stehen.

Auch der Einrichtungsname stammt aus der Feder der Jugendlichen – Area51. Der Name ist in Anlehnung an die sagenumwobene Militär-Basis in der Wüste Nevadas, wo nach verschiedenen Theorien außerirdische Lebensformen vermutet werden, entstanden. Da das bisherige mobile Jugendprojekt den Titel UFO trägt, lag es auf der Hand, in der Science-Fiction Welt nach einem geeigneten Namen zu suchen. Die 51 steht auch für die Postleitzahl Buchforsts, da es in den verschiedensten Jugendszenen üblich ist, sich mit der Postleitzahl seines Bezirkes zu betiteln.

Neben den Angeboten in der Area51 wird das UFO auch weiterhin in Buchforst an den verschiedenen Stationen halt machen. Aufgrund der großen Nachfrage ist die  Area51 Montags auch für Kinder geöffnet.

Durch den vielfältigen und mobilen Einsatz der beiden hauptamtlichen MitarbeiterInnen sollen möglichst viele unterschiedliche Jugendliche und Kinder in Buchforst angesprochen und erreicht werden. 

 

Titel_Area_400

Ansprechpartner

Dennis Weitemeier

Einrichtungsleiter

Galileistr. 8
51065 Köln
Telefon: 0221 16920074
Fax: 0221 921335 -88
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Angebot

Grundsätzlich folgt die Kinder- und Jugendeinrichtung Area51 dem partizipativen Ansatz.


Das heißt: Es gibt keine festen Stundenpläne wie in der Schule, sondern die Kinder und Jugendlichen können bei der Gestaltung der Angebote und der Einrichtung aktiv mitwirken.


Zu den Angeboten zählen unter anderem:

  • Offene Treffmöglichkeit als zentraler Ort der Begegnung
  • Partizipationsmöglichkeiten in Form von Jugendparlament und Jugendrat
  • Möglichkeit zu Gesellschafts- und Gruppenspielen
  • Mobile Jugendarbeit und Outdoor-Spiele, z.B. Wikingerschach und Geländespiele
  • Sportmöglichkeiten, z.B. Fußball und Streethockey
  • Zirkuspädagogische Angebote, z.B. Jonglage
  • Erlebnispädagogische Angebote
  • Medienpädagogische Angebote – die Einrichtung verfügt über Laptops und eine Playstation 3
  • Hauswirtschaftliche Angebote, z.B. Gemeinsames Kochen und Backen
  • Kreativangebote und Kunstprojekte
  • Beratungsangebote bei alltäglichen Problemlagen
  • Vermittlung an kooperierende Beratungsstellen
  • Hilfe beim Übergang Schule – Beruf, z.B. Berufswahlorientierung, Erstellen von aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
  • Bei Bedarf Hilfe bei den Hausaufgaben für die Schule/ Berufsschule
  • Gender-Arbeit: Geschlechtsspezifische Angebote
  • Ferienprogramme und Ausflüge
  • Ferienfreizeiten

Öffnungszeiten

Montags
Kindertag von 15-20 Uhr (8-13 jährige)

Dienstags, Mittwochs, Freitags
Offener Jugendbereich von 15 bis 21 Uhr ab 12 Jahre

Donnerstags
Mädchentag im Area51 von 15 bis 17:30 Uhr (8-10 jährige)
                                     von 17:30 bis 20 Uhr (ab 11 Jahre)

Offenes Fussballangebot in der Turnhalle Kopernikusstr. ab 15 Jahre von 18 bis 20 Uhr

 

Samstags
Offener Jugendbereich von 14 bis 20 Uhr ab 12 Jahre

UFO (Spielebus)

Mittwochs
ab 16 Uhr Blauer Hof

Donnerstag
15 bis 18 Uhr Sportplatz Buchforst

Freitags
ab 14 Uhr Grundschule Kopernikusstr.
für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren
StreetHockey, Fußball, Gesellschaftsspiele, Gruppenspiele

Anfahrt

KVB-Haltestelle: Buchforst Waldecker Str. (Linie 3)

Logo Area51
  • Jugendhilfe und Schule
    • Jugendhilfe und Schule
    • Grundschulen Köln
      • KGS Am Portzenacker
      • KGS Baadenberger Straße
      • KGS Forststraße
      • KGS Hinter der Kirche
      • KGS Horststraße
      • KGS Zehnthofstraße
      • GGS Godorfer Hauptstraße
      • GGS Paul-Klee Schule
      • GGS Riphahnstraße
      • FL Wilhelm-Leyendecker Schule
      • Florianschule
    • Grundschulen Rhein-Erft
      • KGS Edith-Stein Schule
      • GGS Lindenschule
    • Weiterführende Schulen Köln
      • Albertus-Magnus Gymnasium
      • Bertha-von-Suttner Realschule
      • 11. Gesamtschule Mülheim
      • Geschwister-Scholl Realschule
      • Genoveva Gymnasium
      • Nelson-Mandela-Schule
      • Gemeinschaftshauptschule Tiefentalstraße
      • Katharina Henoth Gesamtschule
      • Kurt Tucholsky Hauptschule
      • Thusnelda Gymnasium
    • Weiterführende Schulen Rhein-Erft
      • Clemens-August Hauptschule
      • Erich Kästner Realschule
      • Ernst-Mach Gymnasium
      • Friedrich-Ebert Realschule
      • Gesamtschule Pulheim
      • Gymnasium der Stadt Frechen
      • Hauptschule Herbertskaul
      • Gemeinschaftshauptschule Hürth-Kendenich
      • Realschule der Stadt Kerpen
  • Jugendsozialarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Jugendberufshilfe
      • Jugendberufshilfe
      • FischNET
      • HöVi-Online
      • Kalker Jugendbüro
      • Jugendbüro Chorweiler
    • Jugendwohnen
      • Jugendwohnen
      • St. Gereon
      • St. Ursula
    • Schulsozialarbeit Köln
      • Schulsozialarbeit Köln
      • Anna-Langohr-Schule
      • Florianschule
      • Freinet-Schule-Köln
      • GGS Riphahnstraße
      • GGS Godorfer Hauptstraße
      • GGS Heßhofstraße
      • GGS Weimarer Straße
      • GGS Europaring
      • KGS Am Portzenacker
      • KGS Andreas-Hermes-Straße
      • KGS Heßhofstraße
      • KGS Horststraße
      • KGS Lebensbaumweg
      • Montessori-Grundschule
      • Paul-Klee-Schule
      • Johannesschule
    • Schulsozialarbeit im Rhein-Erft-Kreis
      • Schulsozialarbeit im Rhein-Erft-Kreis
      • Schulsozialarbeit und Mobile Jugendarbeit Hürth
      • Don-Bosco-Schule
      • Geschwister-Scholl-Schule
      • Carl-Orff-Schule
      • GGS im Zentrum von Hürth
      • Berufskolleg des Rhein-Erft-Kreises
      • Adolf Kolping Berufskolleg
      • Nell-Breuning-Berufskolleg
      • Karl-Schiller-Berufskolleg
      • Maria-Montessori-Schule
      • Paul-Kraemer-Schule
      • Schule zum Römerturm
      • Milos-Sovak-Schule
      • Michael-Ende-Schule
    • Jugendmigration
      • Jugendmigration
      • JMD Köln
      • JMD Rhein-Erft
      • Aufwind
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
    • Sozialräumliche Arbeit
      • Kalker Netzwerk für Familien
      • HöVi-Land
      • Sozialraumkoordination HöVi
      • koeln-vernetzt.info
  • Katechese und Spiritualität
    • Katechese und Spiritualität
    • Firmvorbereitung
    • Jugendmessen
    • Methodenboxen
    • Mitmachausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Jugendkreuzweg
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendeinrichtungen
      • Jugendeinrichtungen
      • TeeNTown
      • OT Nonni
      • OT St. Anna
      • Kölner Jugendwerkzentrum
      • Blu4Ju
      • Area51
      • OT Haus der Jugend
      • Support51
      • JuZe4Teens
    • Jugendtreffs
      • HKS51
      • Spielplatz Glasstraße
      • OT Esch
      • Jugendtreff HB51
      • VikoPlus
      • Dell-Chill
  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Schulung und Fortbildung
      • Schulung und Fortbildung
      • Gruppenleitergrundkurse
      • Gruppenleitergrundkurse Ministranten
      • Präventionsschulung
      • Schulungskonzept
    • Ministranten
    • Projekte
    • Jugendreferenten

Empfehlen Sie uns

Kath. Jugendagenturen

  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • KJA Bonn
  • KJA Düsseldorf

Wir empfehlen

  • KJA
  • BDKJ Köln
  • Stadtdekanat Köln
  • Kreisdekanat Rhein-Erft-Kreis

Ihr Kontakt zu uns

Katholische Jugendagentur Köln gGmbH

An St. Katharinen 5
50678 Köln
Telefon: 0221 921335 -0
Fax: 0221 921335 -6
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Wir sind zugelassener Träger nach AZAV (www.certqua.de)

Empfehlen Sie uns

© Katholische Jugendagentur Köln
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise