logo
  • Über uns
    • KJA Köln
    • Das Team
    • Jugendseelsorge
    • Verwaltung
    • Jugendreferenten
    • Leitsätze
    • Organigramm
    • Rahmenkonzept
    • Gesellschafter
    • Aufsichtsrat
    • Nachhaltigkeit
    • Leichte Sprache
    • Wir leben Vielfalt
    • Kontakt
  • Fachbereiche
    • Jugendhilfe und Schule
      • Grundschulen Köln
        • KGS Am Portzenacker
        • KGS Baadenberger Straße
        • KGS Forststraße
        • KGS Hinter der Kirche
        • KGS Horststraße
        • KGS Zehnthofstraße
        • GGS Anna-Langohr-Schule
        • GGS Florianschule
        • GGS Godorfer Hauptstraße
        • GGS Paul-Klee Schule
        • GGS Riphahnstraße
        • GGS Steinbergerstrasse
        • FL Wilhelm-Leyendecker Schule
      • Grundschulen Rhein-Erft
        • KGS Edith-Stein Schule
        • GGS Lindenschule
      • Weiterführende Schulen Köln
        • Albertus-Magnus Gymnasium
        • Trude Herr Gesamtschule
        • Geschwister-Scholl Realschule
        • Genoveva Gymnasium
        • Nelson-Mandela-Schule
        • Gemeinschaftshauptschule Tiefentalstraße
        • Katharina Henoth Gesamtschule
        • Kurt Tucholsky Hauptschule
        • Thusnelda Gymnasium
        • Projekt Frühstücksmobil
      • Weiterführende Schulen Rhein-Erft
        • Clemens-August Hauptschule
        • Erich Kästner Realschule
        • Ernst-Mach Gymnasium
        • Friedrich-Ebert Realschule
        • Gesamtschule Pulheim
        • Gesamtschule Brühl
        • Gymnasium der Stadt Frechen
        • Hauptschule Herbertskaul
        • Gemeinschaftshauptschule Hürth-Kendenich
        • Realschule der Stadt Kerpen
    • Jugendsozialarbeit
      • Jugendberufshilfe
        • FischNET
        • HöVi-Online
        • Kalker Jugendbüro
        • Jugendbüro Chorweiler
      • Jugendwohnen
        • St. Gereon
        • St. Ursula
      • Schulsozialarbeit Köln
        • Anna-Langohr-Schule
        • Florianschule
        • GGS Europaring
        • GGS Godorfer Hauptstraße
        • GGS Heßhofstraße
        • GGS Riphahnstraße
        • GGS Weimarer Straße
        • Johannesschule
        • KGS Am Portzenacker
        • KGS Andreas-Hermes-Straße
        • KGS Heßhofstraße
        • KGS Horststraße
        • KGS Lebensbaumweg
        • Montessori-Grundschule
        • Paul-Klee-Schule
      • Schulsozialarbeit Rhein-Erft-Kreis
        • Schulsozialarbeit an Berufskollegs
        • Schulsozialarbeit an Förderschulen für Geistige Entwicklung
        • Schulsozialarbeit an Förderschulen für Sprache
      • Jugendmigration
        • JMD Köln
        • JMD Rhein-Erft
        • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
        • Aufwind
        • Respekt Coaches
        • Case Management (KIM) Köln
        • Case Management (KIM) Rhein-Erft
      • Sozialräumliche Arbeit
        • sozialräumliche Arbeit
        • Sozialraumkoordination HöVi
        • Kalker Netzwerk für Familien
        • Stadtteilwohnung Passauer Straße
        • HöVi-Land
    • Katechese und Spiritualität
      • Firmvorbereitung
      • Methodenboxen
      • Mitmachausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Erlebnistage
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Jugendeinrichtungen
        • TeeNTown
        • OT Nonni
        • OT St. Anna
        • Kölner Jugendwerkzentrum
        • Blu4Ju
        • Area51
        • OT Haus der Jugend
        • Support51
        • Jugendeinrichtung Höhenberg
        • JuZe4Teens
        • Parlippo
      • Jugendtreffs
        • HKS51
        • OT Esch
        • VikoPlus
        • Dell-Chill
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Schulung und Fortbildung
        • Gruppenleitergrundkurse
        • Gruppenleitergrundkurse Ministranten
        • Präventionsschulung
        • Schulungskonzept
      • Ministrant*innen
      • Projekte
      • Jugendreferent*innen
  • Stellenangebote
  • Service
    • Schutzkonzept
    • Presse
    • Zuschüsse
    • Downloads
  • Spenden

Jugendbüro Chorweiler

  • Fachbereiche
  • Jugendsozialarbeit
  • Jugendberufshilfe
  • Jugendbüro Chorweiler
Jugendsozialarbeit

Jugendbüro Chorweiler

Das Jugendbüro Chorweiler ist eines von acht Jugendbüros für Arbeit und Beruf, die sich auf das gesamte Stadtgebiet Köln verteilen.
Das Beratungs- und Serviceangebot richtet sich an arbeitslose bzw. von Arbeitslosigkeit bedrohte Jugendliche und junge Erwachsene, im Alter von 15 bis 25 Jahren, die Leistungen nach SGB II erhalten.

Mit einer individuellen, kontinuierlichen, zeitnahen sowie zielorientierten Beratung und Unterstützung wird das Ziel der Integration auf den ersten Ausbildungs- und Arbeitsmarkt verfolgt.

Angebot

Unsere Beratungsangebote:

  • Berufswahlorientierung
  • Orientierung im Schul- und Ausbildungssystem
  • Entwicklung realistischer und beruflicher Perspektiven
  • Erstellung eines individuellen Förderplans
  • Umsetzung individueller Ausbildungs- und Berufsziele
  • Praktikums- / Ausbildungsbegleitung
  • Kontakt mit Behörden und Institutionen
  • Vermittlung an ergänzende Fachstellen

Unsere Serviceangebote:

  • Information über unterschiedliche Ausbildungsberufe und deren Voraussetzungen
  • Information über Ausbildungssituation und Arbeitsmarkt
  • Recherche von Ausbildungs-, Arbeits- und Praktikumsstellen
  • Abbau von Defiziten in Mathe, Deutsch und des Allgemeinwissens
  • Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen
  • Vorbereitung auf Einstellungstests und Vorstellungsgespräche
  • Vermittlung in Ausbildung oder Arbeit

Beratungszeiten

Montag bis Donnerstag:

8.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Freitag:
8.30 Uhr bis 16.00 Uhr

JobAktiv in Jugendzentren

Unser Projekt „JobAktiv in Jugendzentren“ greift die besonderen Problemlagen im Bezirk Köln-Chorweiler auf und stellt ein Bindeglied zwischen der Jugendberufshilfe und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit dar. Mit seinen Angeboten richtet es sich an die jugendlichen Besucherinnen und Besucher (15-27 Jahren) der Jugendzentren Blu4Ju, Northside und Pegasus vor Ort.

Das Projekt versteht sich in erster Linie als aufsuchendes Angebot und ist örtlich und fachlich an das Jugendbüro Chorweiler angebunden. In den Räumlichkeiten des Jugendbüros sind daher auch die Büros von JobAktiv untergebracht. Hier können Einzeltermine vereinbart werden. Darüber hinaus bieten die offenen Sprechstunden in den Jugendzentren einen besonders niederschwelligen Zugang zu den Beratungsangeboten für die Jugendlichen in Chorweiler.

Die Besonderheit des Projekts besteht in seinem präventiven Ansatz. Ziel der Beratung ist die Entwicklung einer realistischen schulischen und beruflichen Perspektive. Die sozialpädagogische Hilfe basiert auf den Bausteinen Kontaktaufnahme, Erfassung der derzeitigen schulischen oder beruflichen Situation, Umsetzung konkreter und bedarfsorientierter Hilfeleistungen sowie Unterstützung im gesamten Bewerbungsprozess. So kann gezielt auf die Jugendlichen eingegangen und drohender Arbeitslosigkeit im Vorfeld entgegengewirkt werden. Die Teilnahme ist freiwillig und findet abends in Form von offenen Sprechstunden in drei Jugendzentren, im Bezirk Chorweiler, statt.

Die konkreten Angebote erstrecken sich über das gesamte Spektrum des Bewerbungsprozesses:

  • Kompetenzfeststellung/ Potenzialanalyse
  • Entwicklung einer (realistischen) schulischen oder beruflichen Perspektive
  • Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungs- oder Arbeitsplätzen
  • Recherche von Praktikumsplätzen
  • Beratung bei der Studienwahl
  • Anmeldung an weiterführenden Schulen/ Berufskollegs
  • Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • Vorbereitung auf Einstellungstests und Vorstellungsgespräche
  • Begleitung bei Behördengängen
  • Gemeinsamer Besuch von Ausbildungsmessen
  • Betriebsbesichtigungen
  • Gemeinsame Freizeitaktivitäten

Kinder- und Jugendeinrichtung Blu4Ju

Langenbergstr. 144
50765 Köln
Telefon: 0221 7000091

Do. 17:00 – 20:00 Uhr

Fr. 17:00 – 20:00 Uhr

Kinder- und Jugendtreff Pegasus

im Bürgerzentrum Chorweiler

Pariser Platz 1
50765 Köln
Telefon: 0221 22196411

Di. 17:00 – 20:00 Uhr

Do. 17:00 - 20:00 Uhr

Kinder- und Jugendeinrichtung Northside

Jugendzentren Köln gGmbH

Netzestr. 4
50765 Köln
Telefon: 0221 7089304

Mo. 18:00 – 21:00 Uhr

Mi. 18:00 – 21:00 Uhr

Büro JobAktiv in Jugendzentren

im Jugendbüro Chorweiler

Zörgiebelstr. 10-12
50769 Köln
Telefon: 0221 16894938
Mobil: 01573 2523590
Fax: 0221 1687687

Di. 12:00 – 17:00 Uhr

Mi. 12:00 – 17:00 Uhr

Do.10:00 – 17:00 Uhr

Ansprechpartner*innen

Felicia Brus (c) KJA Köln

Felicia Brus

Einrichtungsleitung

Zörgiebelstr. 10-12
50769 Köln
Telefon: 0221 16894938
Fax: 0221 16876877
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Judith Löllgen

Pädagogische Fachkraft

Telefon: 0221 16894938
Fax: 0221 16876877
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Jasmin Teuwen

Pädagogische Fachkraft

Telefon: 0221 16894938
Fax: 0221 16876877
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Matthias Dohmen

Pädagogische Fachkraft JobAktiv

Zörgiebelstr. 10-12
50769 Köln
Telefon: 0221 16894938
Mobil: 01575 5579517
Fax: 0221 16876877
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Christoph Weinand

Pädagogische Fachkraft JobAktiv

Zörgiebelstr. 10-12
50769 Köln
Telefon: 0221 16894938
Mobil: 01573 2523590
Fax: 0221 16876877
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Anfahrt

Neue Karte

Weiterführende Informationen

Flyer unserer Jugendberufshilfe job aktiv in Jugendzentren.

Download Flyer
  • Jugendhilfe und Schule
    • Jugendhilfe und Schule
    • Grundschulen Köln
      • KGS Am Portzenacker
      • KGS Baadenberger Straße
      • KGS Forststraße
      • KGS Hinter der Kirche
      • KGS Horststraße
      • KGS Zehnthofstraße
      • GGS Anna-Langohr-Schule
      • GGS Florianschule
      • GGS Godorfer Hauptstraße
      • GGS Paul-Klee Schule
      • GGS Riphahnstraße
      • GGS Steinbergerstrasse
      • FL Wilhelm-Leyendecker Schule
    • Grundschulen Rhein-Erft
      • KGS Edith-Stein Schule
      • GGS Lindenschule
    • Weiterführende Schulen Köln
      • Albertus-Magnus Gymnasium
      • Trude Herr Gesamtschule
      • Geschwister-Scholl Realschule
      • Genoveva Gymnasium
      • Nelson-Mandela-Schule
      • Gemeinschaftshauptschule Tiefentalstraße
      • Katharina Henoth Gesamtschule
      • Kurt Tucholsky Hauptschule
      • Thusnelda Gymnasium
      • Projekt Frühstücksmobil
    • Weiterführende Schulen Rhein-Erft
      • Clemens-August Hauptschule
      • Erich Kästner Realschule
      • Ernst-Mach Gymnasium
      • Friedrich-Ebert Realschule
      • Gesamtschule Pulheim
      • Gesamtschule Brühl
      • Gymnasium der Stadt Frechen
      • Hauptschule Herbertskaul
      • Gemeinschaftshauptschule Hürth-Kendenich
      • Realschule der Stadt Kerpen
  • Jugendsozialarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Jugendberufshilfe
      • Jugendberufshilfe
      • FischNET
      • HöVi-Online
      • Kalker Jugendbüro
      • Jugendbüro Chorweiler
    • Jugendwohnen
      • Jugendwohnen
      • St. Gereon
      • St. Ursula
    • Schulsozialarbeit Köln
      • Schulsozialarbeit Köln
      • Anna-Langohr-Schule
      • Florianschule
      • GGS Europaring
      • GGS Godorfer Hauptstraße
      • GGS Heßhofstraße
      • GGS Riphahnstraße
      • GGS Weimarer Straße
      • Johannesschule
      • KGS Am Portzenacker
      • KGS Andreas-Hermes-Straße
      • KGS Heßhofstraße
      • KGS Horststraße
      • KGS Lebensbaumweg
      • Montessori-Grundschule
      • Paul-Klee-Schule
    • Schulsozialarbeit Rhein-Erft-Kreis
      • Schulsozialarbeit Rhein-Erft-Kreis
      • Schulsozialarbeit an Berufskollegs
        • Schulsozialarbeit an Berufskollegs
        • Berufskolleg des Rhein-Erft-Kreises
        • Adolf Kolping Berufskolleg
        • Karl-Schiller-Berufskolleg
        • Nell-Breuning-Berufskolleg
      • Schulsozialarbeit an Förderschulen für Geistige Entwicklung
        • Schulsozialarbeit an Förderschulen für Geistige Entwicklung
        • Maria-Montessori-Schule
        • Schule zum Römerturm
        • Paul-Kraemer-Schule
      • Schulsozialarbeit an Förderschulen für Sprache
        • Schulsozialarbeit an Förderschulen für Sprache
        • Michael-Ende-Schule
        • Milos-Sovak-Schule
    • Jugendmigration
      • Jugendmigration
      • JMD Köln
      • JMD Rhein-Erft
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Aufwind
      • Respekt Coaches
      • Case Management (KIM) Köln
      • Case Management (KIM) Rhein-Erft
    • Sozialräumliche Arbeit
      • sozialräumliche Arbeit
      • Sozialraumkoordination HöVi
      • Kalker Netzwerk für Familien
      • Stadtteilwohnung Passauer Straße
      • HöVi-Land
  • Katechese und Spiritualität
    • Katechese und Spiritualität
    • Firmvorbereitung
    • Methodenboxen
    • Mitmachausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Erlebnistage
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendeinrichtungen
      • Jugendeinrichtungen
      • TeeNTown
      • OT Nonni
      • OT St. Anna
      • Kölner Jugendwerkzentrum
      • Blu4Ju
      • Area51
      • OT Haus der Jugend
      • Support51
      • Jugendeinrichtung Höhenberg
      • JuZe4Teens
      • Parlippo
    • Jugendtreffs
      • HKS51
      • OT Esch
      • VikoPlus
      • Dell-Chill
  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Schulung und Fortbildung
      • Schulung und Fortbildung
      • Gruppenleitergrundkurse
      • Gruppenleitergrundkurse Ministranten
      • Präventionsschulung
      • Schulungskonzept
    • Ministrant*innen
    • Projekte
    • Jugendreferent*innen

Empfehlen Sie uns

Wichtige Links

  • KJA Bonn
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • KJA Düsseldorf
  • KJA Köln

Links

  • KJA Köln
  • Jugendwohnen St. Ursula
  • Jugendwohnen Köln

Ihr Kontakt zu uns

Katholische Jugendagentur Köln gGmbH

An St. Katharinen 5
50678 Köln
Telefon: 0221 921335 -0
Fax: 0221 921335 -6
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Wir sind zugelassener Träger nach AZAV (www.certqua.de)

Soziale Angebote

der Fachverbände und des Caritasverbandes Köln

kja-koeln.de | Caritas-Wegweiser-Köln

Wir sind Mitglied im

Klima-Bündnis_Mitgliederlogo_72dpi (c) KJA Köln
© Katholische Jugendagentur Köln
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise