logo
  • Über uns
    • KJA Köln
    • Das Team
    • Jugendseelsorge
    • Verwaltung
    • Jugendreferenten
    • Leitsätze
    • Organigramm
    • Rahmenkonzept
    • Gesellschafter
    • Aufsichtsrat
    • Nachhaltigkeit
    • Leichte Sprache
    • Kontakt
  • Fachbereiche
    • Jugendhilfe und Schule
      • Grundschulen Köln
        • KGS Am Portzenacker
        • KGS Baadenberger Straße
        • KGS Forststraße
        • KGS Hinter der Kirche
        • KGS Horststraße
        • KGS Zehnthofstraße
        • GGS Anna-Langohr-Schule
        • GGS Florianschule
        • GGS Godorfer Hauptstraße
        • GGS Paul-Klee Schule
        • GGS Riphahnstraße
        • GGS Steinbergerstrasse
        • FL Wilhelm-Leyendecker Schule
      • Grundschulen Rhein-Erft
        • KGS Edith-Stein Schule
        • GGS Lindenschule
      • Weiterführende Schulen Köln
        • Albertus-Magnus Gymnasium
        • Trude Herr Gesamtschule
        • Geschwister-Scholl Realschule
        • Genoveva Gymnasium
        • Nelson-Mandela-Schule
        • Gemeinschaftshauptschule Tiefentalstraße
        • Katharina Henoth Gesamtschule
        • Kurt Tucholsky Hauptschule
        • Thusnelda Gymnasium
        • Projekt Frühstücksmobil
      • Weiterführende Schulen Rhein-Erft
        • Clemens-August Hauptschule
        • Erich Kästner Realschule
        • Ernst-Mach Gymnasium
        • Friedrich-Ebert Realschule
        • Gesamtschule Pulheim
        • Gesamtschule Brühl
        • Gymnasium der Stadt Frechen
        • Hauptschule Herbertskaul
        • Gemeinschaftshauptschule Hürth-Kendenich
        • Realschule der Stadt Kerpen
    • Jugendsozialarbeit
      • Jugendberufshilfe
        • FischNET
        • HöVi-Online
        • Kalker Jugendbüro
        • Jugendbüro Chorweiler
      • Jugendwohnen
        • St. Gereon
        • St. Ursula
      • Schulsozialarbeit Köln
        • Anna-Langohr-Schule
        • Florianschule
        • GGS Europaring
        • GGS Godorfer Hauptstraße
        • GGS Heßhofstraße
        • GGS Riphahnstraße
        • GGS Weimarer Straße
        • Johannesschule
        • KGS Am Portzenacker
        • KGS Andreas-Hermes-Straße
        • KGS Heßhofstraße
        • KGS Horststraße
        • KGS Lebensbaumweg
        • Montessori-Grundschule
        • Paul-Klee-Schule
      • Schulsozialarbeit Rhein-Erft-Kreis
        • Schulsozialarbeit an Berufskollegs
        • Schulsozialarbeit an Förderschulen für Geistige Entwicklung
        • Schulsozialarbeit an Förderschulen für Sprache
      • Jugendmigration
        • JMD Köln
        • JMD Rhein-Erft
        • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
        • Aufwind
        • Respekt Coaches
        • Teilhabemanagement Köln
        • Teilhabemanagement Rhein-Erft
      • Sozialräumliche Arbeit
        • sozialräumliche Arbeit
        • Sozialraumkoordination HöVi
        • Kalker Netzwerk für Familien
        • Stadtteilwohnung Passauer Straße
        • HöVi-Land
    • Katechese und Spiritualität
      • Firmvorbereitung
      • Methodenboxen
      • Mitmachausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Erlebnistage
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Jugendeinrichtungen
        • TeeNTown
        • OT Nonni
        • OT St. Anna
        • Kölner Jugendwerkzentrum
        • Blu4Ju
        • Area51
        • OT Haus der Jugend
        • Support51
        • Jugendeinrichtung Höhenberg
        • JuZe4Teens
      • Jugendtreffs
        • HKS51
        • Spielplatz Glasstraße
        • OT Esch
        • Jugendtreff Bocklemünd
        • VikoPlus
        • Dell-Chill
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Schulung und Fortbildung
        • Gruppenleitergrundkurse
        • Gruppenleitergrundkurse Ministranten
        • Präventionsschulung
        • Schulungskonzept
      • Ministrant*innen
      • Projekte
      • Jugendreferent*innen
  • Stellenangebote
  • Service
    • Schutzkonzept
    • Presse
    • Zuschüsse
    • Downloads
  • Spenden

Leitsätze

  • Über uns
  • Leitsätze

Leitsätze

Die Jugendpastoral des Erzbistums Köln ist ein Dienst der Katholischen Kirche für und mit jungen Menschen.

Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, legen Wert auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit, auf den respektvollen Umgang miteinander und auf einen partizipativen Führungsstil.

Wir gestalten die Jugendarbeit und - sozialarbeit diözesan, regional und lokal, gemeinsam mit unseren Partnern.

Wir sichern die Rahmenbedingungen, beraten und qualifizieren.
Wir fördern die Träger jugendpastoraler Angebote, initiieren und unterstützen Projekte in Pfarrgemeinden und Seelsorge, in Jugendverbänden, Jugendhilfe und Schulen.

 

„Die Liebe Christi drängt uns.“ 2 Kor 5,14
Wir glauben an Gott, wie er uns in Person und Botschaft Jesu Christi begegnet.
Im Kern heißt das: „Gott ist Liebe“ (1 Joh 4,16). Sie trägt und bewegt die Kirche. Unsere Arbeit als Katholiken gründet auf dieser Liebe, die wir empfangen und weitergeben.
Wir feiern und leben unseren Glauben und wirken durch unsere tägliche Arbeit mit an der Gestaltung und Erneuerung von Kirche und Gesellschaft.

„Ihr werdet meine Zeugen sein.“ Apg. 1,8
Wir treten mit jungen Menschen in Beziehung.
Unser Handeln als Christen lädt sie dazu ein, Gemeinschaft zu erfahren, solidarisch zu handeln, sich an der Gestaltung von Kirche und Gesellschaft zu beteiligen und Jesus Christus zu begegnen.

„Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben.“ Joh 10,10
Wir helfen jungen Menschen, ihre Talente zu entdecken und zu entfalten. Wir begleiten sie auf ihrem Glaubens- und Lebensweg.
Wir tragen dazu bei, dass sie ihr Leben positiv und sinnerfüllt gestalten können.
So erfahren sie sich als wertvoll und ihr Leben als von Gott getragen.

„Was ihr für einen der geringsten meiner Brüder oder Schwestern getan habt, das habt ihr mir getan.“ vgl. Mt 25,40
Wir sind Anwalt für junge Menschen, besonders derer, die persönlich oder sozial benachteiligt sind.
Wir nehmen sie in ihrer Lebenswelt wahr und begegnen ihnen auf Augenhöhe.
Wir wertschätzen ihre Vorstellungen und ihr Handeln für die Gestaltung von Leben und Gesellschaft. Wir lernen von ihnen.

„Kommt und seht.“ Joh 1, 39
Wir laden junge Menschen zur Begegnung und zu einem Leben mit Jesus Christus und seiner Botschaft in die Gemeinschaft der Kirche ein.
Durch unser Handeln erleben sie die Verkündigung und die Feier des Glaubens und die tätige Nächstenliebe.
Wir laden sie ein, auf ihre Weise an der Erneuerung und am Leben der Kirche mitzuwirken.

Wir schauen nach vorne. Jugend und Gesellschaft verändern sich.
Daher entwickeln wir unser Handeln kontinuierlich weiter.

In Kraft gesetzt am 19.11.2008 durch Diözesanjugendseelsorger Pfarrer Mike Kolb

  • KJA Köln
  • Das Team
  • Jugendseelsorge
  • Verwaltung
  • Jugendreferenten
  • Leitsätze
  • Organigramm
  • Rahmenkonzept
  • Gesellschafter
  • Aufsichtsrat
  • Nachhaltigkeit
  • Leichte Sprache
  • Kontakt

Empfehlen Sie uns

Wichtige Links

  • KJA Bonn
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • KJA Düsseldorf
  • KJA Köln

Links

  • KJA Köln
  • Jugendwohnen St. Ursula
  • Jugendwohnen Köln

Ihr Kontakt zu uns

Katholische Jugendagentur Köln gGmbH

An St. Katharinen 5
50678 Köln
Telefon: 0221 921335 -0
Fax: 0221 921335 -6
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Wir sind zugelassener Träger nach AZAV (www.certqua.de)

Empfehlen Sie uns

© Katholische Jugendagentur Köln
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise