logo
  • Über uns
    • KJA Köln
    • Das Team
    • Jugendseelsorge
    • Verwaltung
    • Jugendreferenten
    • Leitsätze
    • Organigramm
    • Rahmenkonzept
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Gesellschafter
    • Aufsichtsrat
    • Nachhaltigkeit
    • Leichte Sprache
    • Wir leben Vielfalt
    • Benefits
    • Kinderschutz
    • Kontakt
  • Fachbereiche
    • Jugendhilfe und Schule
      • Grundschulen Köln
        • KGS Am Portzenacker
        • KGS Baadenberger Straße
        • KGS Hinter der Kirche
        • KGS Horststraße
        • KGS Zehnthofstraße
        • GGS Anna-Langohr-Schule
        • GGS Florianschule
        • GGS Forststraße
        • GGS Godorfer Hauptstraße
        • GGS Paul-Klee Schule
        • GGS Riphahnstraße
        • GGS Steinbergerstrasse
        • GGS Weimarer Strasse
        • FL Wilhelm-Leyendecker Schule
      • Grundschulen Rhein-Erft
        • KGS Edith-Stein Schule
        • GGS Lindenschule
      • Weiterführende Schulen Köln
        • Albertus-Magnus Gymnasium
        • Trude Herr Gesamtschule
        • Geschwister-Scholl Realschule
        • Genoveva Gymnasium
        • Nelson-Mandela-Schule
        • Gemeinschaftshauptschule Tiefentalstraße
        • Katharina Henoth Gesamtschule
        • Kurt Tucholsky Hauptschule
        • Thusnelda Gymnasium
        • Projekt Frühstücksmobil
      • Weiterführende Schulen Rhein-Erft
        • Clemens-August Hauptschule
        • Erich Kästner Realschule
        • Ernst-Mach Gymnasium
        • Friedrich-Ebert Realschule
        • Gesamtschule Pulheim
        • Gesamtschule Brühl
        • Gymnasium der Stadt Frechen
        • Hauptschule Herbertskaul
        • Gemeinschaftshauptschule Hürth-Kendenich
        • Realschule der Stadt Kerpen
      • Inklusionsbegleitung
        • Inklusion - Am Portzenacker
    • Jugendsozialarbeit
      • Jugendberufshilfe
        • FischNET
        • HöVi-Online
        • Kalker Jugendbüro
        • Jugendbüro Chorweiler
      • Jugendwohnen
        • St. Gereon
        • St. Ursula
      • Schulsozialarbeit Köln
        • Anna-Langohr-Schule
        • Florianschule
        • GGS Godorfer Hauptstraße
        • GGS Heßhofstraße
        • GGS Riphahnstraße
        • GGS Weimarer Straße
        • Johannesschule
        • KGS Am Portzenacker
        • KGS Andreas-Hermes-Straße
        • KGS Heßhofstraße
        • KGS Horststraße
        • KGS Lebensbaumweg
        • Montessori-Grundschule
        • Paul-Klee-Schule
      • Schulsozialarbeit Rhein-Erft-Kreis
        • Schulsozialarbeit an Berufskollegs
        • Schulsozialarbeit an Förderschulen
        • Schulsozialarbeit an Förderschulen für Geistige Entwicklung
        • Schulsozialarbeit an Förderschulen für Sprache
        • Mental Health Coaches
      • Jugendmigration
        • JMD Köln
        • JMD Rhein-Erft
        • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
        • Aufwind
        • Respekt Coaches
        • Case Management (KIM) Köln
        • Case Management (KIM) Rhein-Erft
      • Sozialräumliche Arbeit
        • sozialräumliche Arbeit
        • Sozialraumkoordination HöVi
        • Kalker Netzwerk für Familien
        • Stadtteilwohnung Passauer Straße
        • HöVi-Land
    • Katechese und Spiritualität
      • Firmvorbereitung
      • Methodenboxen
      • Mitmachausstellungen
      • Erlebnistage
      • Veranstaltungen
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Jugendeinrichtungen
        • TeeNTown
        • OT Nonni
        • OT St. Anna
        • Kölner Jugendwerkzentrum
        • Blu4Ju
        • Area51
        • OT Haus der Jugend
        • Support51
        • HB51
        • JuZe4Teens
        • Parlippo
        • CAPO
      • Jugendtreffs
        • HKS51
        • OT Esch
        • VikoPlus
        • Dell-Chill
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Schulung und Fortbildung
        • Gruppenleitergrundkurse
        • Gruppenleitergrundkurse Ministranten
        • Präventionsschulung
        • Schulungskonzept
      • Ministrant*innen
      • Projekte
      • Jugendreferent*innen
  • Stellenangebote
  • Service
    • Schutzkonzept
    • Presse
    • Zuschüsse
    • Datenschutz Ganztag
    • Downloads
  • Spenden
    • Spenden
    • Kinder- und Jugendhilfefonds
    • Botschafter*innen
    • Unterstützer*innen
    • Projekte und Veranstaltungen

Respekt Coaches

  • Fachbereiche
  • Jugendsozialarbeit
  • Jugendmigration
  • Respekt Coaches
kja-koeln.de |  Slider Aufwind

Respekt Coaches

Respekt Coaches ist ein Programm der politischen Bildung und Radikalisierungsprävention an Schulen. Das Programm richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 27 Jahren an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Köln.

Respekt Coaches ist ein bundesweites Programm der Primärprävention, welches junge Menschen in ihrer Resilienz gegenüber menschen- und demokratiefeindlichen Ideologien stärkt sowie die individuellen Kompetenzen und Ressourcen von Jugendlichen fördert.

Das Programm Respekt Coaches  wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.

Angebot

Kern des Programm Respekt Coaches sind Gruppenangebote an Schulen, welche in Kooperation mit weiteren Partnern der politischen Bildung und der Radikalisierungsprävention entwickelt und umgesetzt werden. Der Jugendmigrationsdienst (jmd) der KJA Köln setzt das Programm mit Schulen und weiteren Trägern um.

 

Ziele

  • Schülerinnen und Schüler in Gruppenangeboten gegen menschenfeindliche Ideologien und religiös begründeten Extremismus stark machen
  • Enge Zusammenarbeit und Vernetzung des Jugendmigrationsdienstes mit Trägern der politischen Bildung und der Radikalisierungsprävention
  • Austausch von guter Praxis und Wissenstransfer im Bereich Primärprävention

 

Zielgruppe

  • Alle Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 27 Jahren an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Köln

 

Unser Angebot für Schulen

Grundlage der Zusammenarbeit mit Schulen ist die Bereitschaft einer längerfristigen und engen Kooperation sowie die gemeinsame Erarbeitung eines Präventionskonzeptes. Der Rahmen und die inhaltliche Ausgestaltung der Zusammenarbeit werden gemeinsam mit unseren Kooperationsschulen festgelegt. Auf Basis des Präventionskonzeptes entwickeln wir gemeinsam mit unseren Partnern der politischen Bildung passgenaue Gruppenangebote. Diese können zeitlich begrenzt oder über einen längeren Zeitraum in folgenden Formaten stattfinden:

  • Workshop oder Workshop-Reihen
  • Projekttage oder – Wochen
  • AGs
  • Unterrichtsreihen
  • Exkursionen

 

Umsetzung

Die Umsetzung des Programms erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern der politischen Bildung, der Radikalisierungsprävention, sowie der Kinder- und Jugendhilfe. Die Umsetzung des Programms folgt einem diversitätssensiblen und diskriminierungskritischen Handlungsansatz. Die Angebote orientieren sich an der Lebenswelt der Schüler*innen und werden den unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen der Zielgruppe angepasst und kontinuierlich weiterentwickelt.

 

Mögliche Inhalte & Ziele der Gruppenangebote

  • Auseinandersetzung mit gesellschaftlicher Diversität
  • Auseinandersetzung mit und Sensibilisierung für verschiedene Diskriminierungsformen und die Erarbeitung von Handlungsoptionen (Rassismus, Homophobie, Antisemitismus, Sexismus, antimuslimischer Rassismus…)
  • Demokratie- und Menschenrechtsbildung
  • Stärkung von Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeitserfahrungen
  • Interkulturelle und interreligiöse Kompetenz
  • Medienkompetenz
  • Auseinandersetzung mit verschiedenen Formen von Radikalisierung / Extremismus
  • Einsatz künstlerisch-kreativer Methoden wie Theater und Tanz

Ansprechpersonen

Christoph Nilles

Pädagogische Fachkraft

Respekt Coaches
Telefon: 0221 474472 -16
Mobil: 0176 19213529
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Enis Anik

Pädagogische Fachkraft

Respekt Coaches
Telefon: 0221 474472 -16
Mobil: 0176 19213530
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Film

Neuer Medien-Inhalt

Anfahrt

Anfahrt Respect Coaches Köln

jmd Köln
Arnold-von-Siegen-Str. 3
50678 Köln

KVB Haltestelle: Severinstrße (Linie 3,4)
Fußweg 3 Minuten

Haus Elisabeth der Katholischen Jugendagentur - der Beschilderung folgen ...

kja-koeln.de | Logo Respekt-Coaches
  • Jugendhilfe und Schule
    • Jugendhilfe und Schule
    • Grundschulen Köln
      • KGS Am Portzenacker
      • KGS Baadenberger Straße
      • KGS Hinter der Kirche
      • KGS Horststraße
      • KGS Zehnthofstraße
      • GGS Anna-Langohr-Schule
      • GGS Florianschule
      • GGS Forststraße
      • GGS Godorfer Hauptstraße
      • GGS Paul-Klee Schule
      • GGS Riphahnstraße
      • GGS Steinbergerstrasse
      • GGS Weimarer Strasse
      • FL Wilhelm-Leyendecker Schule
    • Grundschulen Rhein-Erft
      • KGS Edith-Stein Schule
      • GGS Lindenschule
    • Weiterführende Schulen Köln
      • Albertus-Magnus Gymnasium
      • Trude Herr Gesamtschule
      • Geschwister-Scholl Realschule
      • Genoveva Gymnasium
      • Nelson-Mandela-Schule
      • Gemeinschaftshauptschule Tiefentalstraße
      • Katharina Henoth Gesamtschule
      • Kurt Tucholsky Hauptschule
      • Thusnelda Gymnasium
      • Projekt Frühstücksmobil
    • Weiterführende Schulen Rhein-Erft
      • Clemens-August Hauptschule
      • Erich Kästner Realschule
      • Ernst-Mach Gymnasium
      • Friedrich-Ebert Realschule
      • Gesamtschule Pulheim
      • Gesamtschule Brühl
      • Gymnasium der Stadt Frechen
      • Hauptschule Herbertskaul
      • Gemeinschaftshauptschule Hürth-Kendenich
      • Realschule der Stadt Kerpen
    • Inklusionsbegleitung
      • Inklusion - Am Portzenacker
  • Jugendsozialarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Jugendberufshilfe
      • Jugendberufshilfe
      • FischNET
      • HöVi-Online
      • Kalker Jugendbüro
      • Jugendbüro Chorweiler
    • Jugendwohnen
      • Jugendwohnen
      • St. Gereon
      • St. Ursula
    • Schulsozialarbeit Köln
      • Schulsozialarbeit Köln
      • Anna-Langohr-Schule
      • Florianschule
      • GGS Godorfer Hauptstraße
      • GGS Heßhofstraße
      • GGS Riphahnstraße
      • GGS Weimarer Straße
      • Johannesschule
      • KGS Am Portzenacker
      • KGS Andreas-Hermes-Straße
      • KGS Heßhofstraße
      • KGS Horststraße
      • KGS Lebensbaumweg
      • Montessori-Grundschule
      • Paul-Klee-Schule
    • Schulsozialarbeit Rhein-Erft-Kreis
      • Schulsozialarbeit Rhein-Erft-Kreis
      • Schulsozialarbeit an Berufskollegs
        • Schulsozialarbeit an Berufskollegs
        • Berufskolleg Bergheim
        • Adolf Kolping Berufskolleg
        • Karl-Schiller-Berufskolleg
        • Nell-Breuning-Berufskolleg
      • Schulsozialarbeit an Förderschulen
        • Schulsozialarbeit an Förderschulen
        • Heinrich-Böll-Schule
        • Milos-Sovak-Schule
      • Schulsozialarbeit an Förderschulen für Geistige Entwicklung
        • Schulsozialarbeit an Förderschulen für Geistige Entwicklung
        • Maria-Montessori-Schule
        • Schule zum Römerturm
        • Paul-Kraemer-Schule
      • Schulsozialarbeit an Förderschulen für Sprache
        • Schulsozialarbeit an Förderschulen für Sprache
        • Michael-Ende-Schule
      • Mental Health Coaches
    • Jugendmigration
      • Jugendmigration
      • JMD Köln
      • JMD Rhein-Erft
      • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
      • Aufwind
      • Respekt Coaches
      • Case Management (KIM) Köln
      • Case Management (KIM) Rhein-Erft
    • Sozialräumliche Arbeit
      • sozialräumliche Arbeit
      • Sozialraumkoordination HöVi
      • Kalker Netzwerk für Familien
      • Stadtteilwohnung Passauer Straße
      • HöVi-Land
  • Katechese und Spiritualität
    • Katechese und Spiritualität
    • Firmvorbereitung
    • Methodenboxen
    • Mitmachausstellungen
    • Erlebnistage
    • Veranstaltungen
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendeinrichtungen
      • Jugendeinrichtungen
      • TeeNTown
      • OT Nonni
      • OT St. Anna
      • Kölner Jugendwerkzentrum
      • Blu4Ju
      • Area51
      • OT Haus der Jugend
      • Support51
      • HB51
      • JuZe4Teens
      • Parlippo
      • CAPO
    • Jugendtreffs
      • HKS51
      • OT Esch
      • VikoPlus
      • Dell-Chill
  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Schulung und Fortbildung
      • Schulung und Fortbildung
      • Gruppenleitergrundkurse
      • Gruppenleitergrundkurse Ministranten
      • Präventionsschulung
      • Schulungskonzept
    • Ministrant*innen
    • Projekte
    • Jugendreferent*innen

Wichtige Links

  • KJA Bonn
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • KJA Düsseldorf
  • KJA Bereich Jugend-, Schul- und Hochschulpastoral

Links

  • KJA Köln
  • Jugendwohnen St. Gereon
  • Jugendwohnen St. Ursula
  • Jugendwohnen Köln

Ihr Kontakt zu uns

Katholische Jugendagentur Köln gGmbH

An St. Katharinen 5
50678 Köln
Telefon: 0221 921335 -0
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Wir sind zugelassener Träger nach AZAV (www.certqua.de)

Soziale Angebote

der Fachverbände und des Caritasverbandes Köln

Logo_Caritas-Wegweiser_260x85 (c) Caritas Wegweiser

Wir sind dabei

Charta der Vielfalt

Logo_Charta der Vielfalt_260x85px (c) Charta der Vielfalt

Wir sind Mitglied

im Klimabündnis

Logo_Klima-Buendnis_Mitgliederlogo_260x85 (c) Klimabündnis
© Katholische Jugendagentur Köln
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise