
- Über uns
- Fachbereiche
- Jugendhilfe und Schule
- Jugendsozialarbeit
- Katechese und Spiritualität
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
- Stellenangebote
- Service
- Spenden
-
Aufwind | Trauma- und Sozialberatung für junge Zugewanderte ist eine Beratungsstelle für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 27 Jahren, die unter den Folgen von stark belastenden Erfahrungen leiden. Dies können Erlebnisse im Herkunftsland, auf der Flucht oder in Deutschland sein.
Die Hilfe richtet sich an alle jungen Menschen aus Köln und dem Rhein-Erft-Kreis, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Religion, ihrem Aufenthaltsstatus und ihren Sprachkenntnissen.
Aufwind vereint zwei essentielle Unterstützungselemente: Die Traumaberatung durch eine auf Trauma spezialisierte Psychologin und die Sozialberatung durch eine auf Integration spezialisierte Fachkraft. Die beiden Beraterinnen stimmen ihre Eindrücke und Interventionen bei jedem Ratsuchenden engmaschig aufeinander ab, so dass eine passgenaue und umfassende Hilfe angeboten werden kann.
Traumaberatung
Sozialberatung
Aufwind – Trauma- und Sozialberatung für junge Zugewanderte hat im März 2018 eröffnet und wurde in den letzten Jahren bereits gefördert von:
Allen Stiftungen und privaten Sponsorinnen und Sponsoren gilt unser aufrichtiger Dank, im Namen unseres Trägers, unserer Mitarbeitenden und besonders unserer Klientinnen und Klienten.
Ohne ihre Unterstützung wäre unsere Arbeit nicht möglich.
KVB-Haltestelle: Severinstraße Linien: 3, 4 | Buslinien: 17, 106, 132
Spendenkonto der KJA Köln | DE16 3706 0193 1053 8700 11
Stichwort: Aufwind (und auf Wunsch Adresse für die Spendenbescheinigung)
Junge Menschen, die auf ihrer Flucht Folter und Krieg erlebt haben, brauchen verlässliche Ansprechpersonen. Diese finden sie in unserer Beratungsstelle Aufwind. Ihre Ängste und Nöte werden dort fachlich aufgearbeitet und sie erhalten eine professionelle Begleitung: Damit Integration gelingt.
Wir wollen auch weiterhin jungen Menschen Unterstützung bieten. Dafür brauchen wir Sie. Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, damit wir unsere Beratung für junge Menschen fortsetzen können.