logo
  • Über uns
    • KJA Köln
    • Das Team
    • Jugendseelsorge
    • Verwaltung
    • Jugendreferenten
    • Leitsätze
    • Organigramm
    • Rahmenkonzept
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Gesellschafter
    • Aufsichtsrat
    • Nachhaltigkeit
    • Leichte Sprache
    • Wir leben Vielfalt
    • Benefits
    • Kinderschutz
    • Kontakt
  • Fachbereiche
    • Jugendhilfe und Schule
      • Grundschulen Köln
        • KGS Am Portzenacker
        • KGS Baadenberger Straße
        • KGS Hinter der Kirche
        • KGS Horststraße
        • KGS Zehnthofstraße
        • GGS Anna-Langohr-Schule
        • GGS Florianschule
        • GGS Forststraße
        • GGS Godorfer Hauptstraße
        • GGS Paul-Klee Schule
        • GGS Riphahnstraße
        • GGS Steinbergerstrasse
        • GGS Weimarer Strasse
        • FL Wilhelm-Leyendecker Schule
      • Grundschulen Rhein-Erft
        • KGS Edith-Stein Schule
        • GGS Lindenschule
      • Weiterführende Schulen Köln
        • Albertus-Magnus Gymnasium
        • Trude Herr Gesamtschule
        • Geschwister-Scholl Realschule
        • Genoveva Gymnasium
        • Nelson-Mandela-Schule
        • Gemeinschaftshauptschule Tiefentalstraße
        • Katharina Henoth Gesamtschule
        • Kurt Tucholsky Hauptschule
        • Thusnelda Gymnasium
        • Projekt Frühstücksmobil
      • Weiterführende Schulen Rhein-Erft
        • Clemens-August Hauptschule
        • Erich Kästner Realschule
        • Ernst-Mach Gymnasium
        • Friedrich-Ebert Realschule
        • Gesamtschule Pulheim
        • Gesamtschule Brühl
        • Gymnasium der Stadt Frechen
        • Hauptschule Herbertskaul
        • Gemeinschaftshauptschule Hürth-Kendenich
        • Realschule der Stadt Kerpen
      • Inklusionsbegleitung
        • Inklusion - Am Portzenacker
    • Jugendsozialarbeit
      • Jugendberufshilfe
        • FischNET
        • HöVi-Online
        • Kalker Jugendbüro
        • Jugendbüro Chorweiler
      • Jugendwohnen
        • St. Gereon
        • St. Ursula
      • Schulsozialarbeit Köln
        • Anna-Langohr-Schule
        • Florianschule
        • GGS Godorfer Hauptstraße
        • GGS Heßhofstraße
        • GGS Riphahnstraße
        • GGS Weimarer Straße
        • Johannesschule
        • KGS Am Portzenacker
        • KGS Andreas-Hermes-Straße
        • KGS Heßhofstraße
        • KGS Horststraße
        • KGS Lebensbaumweg
        • Montessori-Grundschule
        • Paul-Klee-Schule
      • Schulsozialarbeit Rhein-Erft-Kreis
        • Schulsozialarbeit an Berufskollegs
        • Schulsozialarbeit an Förderschulen
        • Schulsozialarbeit an Förderschulen für Geistige Entwicklung
        • Schulsozialarbeit an Förderschulen für Sprache
        • Mental Health Coaches
      • Jugendmigration
        • JMD Köln
        • JMD Rhein-Erft
        • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
        • Aufwind
        • Respekt Coaches
        • Case Management (KIM) Köln
        • Case Management (KIM) Rhein-Erft
      • Sozialräumliche Arbeit
        • sozialräumliche Arbeit
        • Sozialraumkoordination HöVi
        • Kalker Netzwerk für Familien
        • Stadtteilwohnung Passauer Straße
        • HöVi-Land
    • Katechese und Spiritualität
      • Firmvorbereitung
      • Methodenboxen
      • Mitmachausstellungen
      • Erlebnistage
      • Veranstaltungen
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Jugendeinrichtungen
        • TeeNTown
        • OT Nonni
        • OT St. Anna
        • Kölner Jugendwerkzentrum
        • Blu4Ju
        • Area51
        • OT Haus der Jugend
        • Support51
        • HB51
        • JuZe4Teens
        • Parlippo
        • CAPO
      • Jugendtreffs
        • HKS51
        • OT Esch
        • VikoPlus
        • Dell-Chill
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Schulung und Fortbildung
        • Gruppenleitergrundkurse
        • Gruppenleitergrundkurse Ministranten
        • Präventionsschulung
        • Schulungskonzept
      • Ministrant*innen
      • Projekte
      • Jugendreferent*innen
  • Stellenangebote
  • Service
    • Schutzkonzept
    • Presse
    • Zuschüsse
    • Datenschutz Ganztag
    • Downloads
  • Spenden
    • Spenden
    • Kinder- und Jugendhilfefonds
    • Botschafter*innen
    • Unterstützer*innen
    • Projekte und Veranstaltungen

Leitsätze

  • Über uns
  • Leitsätze

Leitsätze der KJA Köln

Unser christliches Menschenbild prägt unser Handeln als katholische Organisation und als Arbeitgeber. Die folgenden Leitsätze sind von Kolleg*innen der KJA Köln formuliert worden und Stützpfeiler unserer Arbeit für junge Menschen in Köln und im Rhein-Erft-Kreis.   

Junge Menschen 
Wir orientieren uns an der Lebenssituation junger Menschen und unterstützen sie dabei, ein eigenverantwortliches Leben in Gemeinschaft zu entwickeln. Dabei begegnen wir ihnen mit Respekt, Toleranz und Wertschätzung. 

Christliche Werte 
Wir laden junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus ein. Alle Menschen sind von Gott geliebt und eingeladen, mit ihm in Beziehung zu treten. 

Prävention 
Wir bieten jungen Menschen geschützte Räume, in denen sie sich sicher fühlen und frei entfalten können. Dabei achten und respektieren wir ihre Privatsphäre und die unserer Mitarbeitenden. Wir sorgen für einen guten, angemessenen und achtsamen Umgang miteinander. 

Vielfalt 
Wir empfangen alle jungen Menschen mit offenen Armen. Rassismus, Queerfeindlichkeit, Antisemitismus und jegliche andere Art von Diskriminierung haben bei uns keinen Platz. Die Welt ist bunt und wir sind es auch. Wir leben Vielfalt. 

Mitarbeitende 
Wir stellen uns mit unserem persönlichen Einsatz in den Dienst junger Menschen. Dafür fördern wir unsere Mitarbeiter*innen, damit professionelles Handeln und Partizipation auf allen Ebenen die Grundlage für unsere Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind. 

Lebensräume 
Wir sind bei den jungen Menschen vor Ort und richten unser Handeln an ihren Bedürfnissen aus. Dabei sind wir mit anderen Akteur*innen in den Sozialräumen, insbesondere in den Kirchengemeinden, Seelsorgebereichen und Sendungsräumen eng vernetzt. 

Nachhaltigkeit 
Wir gestalten aktiv mit jungen Menschen eine nachhaltige Entwicklung. Die Bewahrung der Schöpfung gibt uns den Auftrag, achtsam mit den Ressourcen der Gegenwart umzugehen, damit die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen geschützt bleibt. 

Transformation 
Wir stärken und befähigen junge Menschen die Zukunft in Kirche, Gesellschaft und Politik mit zu gestalten. Wir entwickeln gemeinsam mit den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen die Veränderungsprozesse in allen Lebensbereichen mit. 

Stand: Juli 2023

  • KJA Köln
  • Das Team
  • Jugendseelsorge
  • Verwaltung
  • Jugendreferenten
  • Leitsätze
  • Organigramm
  • Rahmenkonzept
  • Transparenz
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Gesellschafter
  • Aufsichtsrat
  • Nachhaltigkeit
  • Leichte Sprache
  • Wir leben Vielfalt
  • Benefits
  • Kinderschutz
  • Kontakt

Wichtige Links

  • KJA Bonn
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • KJA Düsseldorf
  • KJA Bereich Jugend-, Schul- und Hochschulpastoral

Links

  • KJA Köln
  • Jugendwohnen St. Gereon
  • Jugendwohnen St. Ursula
  • Jugendwohnen Köln

Ihr Kontakt zu uns

Katholische Jugendagentur Köln gGmbH

An St. Katharinen 5
50678 Köln
Telefon: 0221 921335 -0
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Wir sind zugelassener Träger nach AZAV (www.certqua.de)

Soziale Angebote

der Fachverbände und des Caritasverbandes Köln

Logo_Caritas-Wegweiser_260x85 (c) Caritas Wegweiser

Wir sind dabei

Charta der Vielfalt

Logo_Charta der Vielfalt_260x85px (c) Charta der Vielfalt

Wir sind Mitglied

im Klimabündnis

Logo_Klima-Buendnis_Mitgliederlogo_260x85 (c) Klimabündnis
© Katholische Jugendagentur Köln
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise