- Über uns
- Fachbereiche
- Jugendhilfe und Schule
- Jugendsozialarbeit
- Katechese und Spiritualität
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
- Stellenangebote
- Service
- Spenden
-
Unter Quarantäne zu stehen ist für jeden eine schwierige Situation. Es macht sich schnell Langeweile breit. Im Februar stand die Flüchtlings-Notaufnahme in der Herkulesstraße unter Quarantäne. Und weil sie wissen, was das heißt, ließen sich zwei unserer Mitarbeitenden in Ehrenfeld etwas einfallen, um dieser Langeweile bei den Kindern etwas entgegen zu wirken. Die Kolleg*innen sind beim DRK wie auch in unserer OT St. Anna im Einsatz.
Entsprechend der Altersstufen der Kinder in der Notaufnahme riefen sie im privaten Umfeld zu Spenden auf. Und binnen kürzester Zeit sammelten sie für jedes Kind eine Tüte voll Spielzeug, das dann an die Kinder verteilt wurde. Für jedes Kind gab es eine spezielle Zusammenstellung von altersangemessenen Spielsachen, mit denen sich diese langweilige Zeit überbrücken lässt. "Mein Kollege und ich sind von der Spendenbereitschaft total überwältigt und freuen uns sehr, den Kindern in der Quarantäne eine kleine Freude bereiten zu können." so KJA Köln-Mitarbeiterin Christina Stecher von der OT St. Anna.