- Über uns
- Fachbereiche
- Jugendhilfe und Schule
- Jugendsozialarbeit
- Katechese und Spiritualität
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
- Stellenangebote
- Service
- Spenden
-
Vom 18. März bis zum 1. April 2025 fand in der CRUX-Kirche eine besondere Mitmachausstellung zum Thema "Leben, Tod und Auferstehung" statt. Diese Mitmachusstellung lud Schulklassen, Firmgruppen und Interessierte ein, sich intensiv mit den zentralen Fragen rund um das Leben und das Sterben auseinanderzusetzen.
An verschiedenen Stationen konnten die Besucher*innen Themen wie "Orte des Sterbens" oder "Beerdigungsformen" erkunden. Dabei ging es nicht nur um die Vermittlung von Wissen, sondern auch um den persönlichen Austausch und die Reflexion. Ganz praktisch und kreativ näherten sich die Teilnehmenden den oft schwierigen Fragen rund um das Sterben und die Auferstehung.
Große Resonanz bei Gruppen und Schulklassen
Innerhalb der 15 Ausstellungstage besuchten insgesamt 29 Gruppen die Mitmachausstellung. Darunter waren zwei Firmgruppen, 25 Schulklassen (ab der 8. Klasse bis hin zum Berufskolleg) sowie fachübergreifende Gruppen der KJA Köln.
Die Stationen im Überblick
Die Mitmachausstellung bot eine Vielzahl an interaktiven Stationen, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchteten:
Leben, Sterben und Auferstehung – Auseinandersetzung mit eigenen Leben und die Auferstehung
Trost und Trauer – Reflexion durch ein Memory-Kartenspiel
Was sagt die Bibel? – Schreibgespräch zu biblischen Texten
Der Tod mitten im Leben – Erstellung einer „Löffelliste“ mit Wünschen vor dem Lebensende
Orte des Sterbens – Einblick in Hospizarbeit und Trauerbewältigung an der Klagemauer
Beerdigungsformen – Planung der eigenen Beerdigung und Überblick über gesetzliche Regelungen
Begegnung mit dem Tod – Betrachtung von Urnen und Trauerkarten
Der Tod in anderen Religionen – Vergleich unterschiedlicher religiöser Perspektiven auf das Sterben
Ein wichtiges Thema mit nachhaltiger Wirkung
Die Mitmachausstellung hat gezeigt, dass das Thema "Tod" nicht nur mit Trauer verbunden ist, sondern auch Anlass zur Reflexion und Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben geben kann. Die Möglichkeit, eigene Gedanken und Gefühle aktiv einzubringen, machte die Mitmachausstellung für viele Besucher*innen zu einer besonderen Erfahrung.
Auch in Zukunft wird der Fachbereich Katechese und Spiritualtät der KJA Köln in Kooperation mit dem CRUX und der Abteilung Jugend-, Schul- und Hochschulpastoral weiterhin Raum für den offenen Dialog über existenzielle Fragen schaffen. Nächste Mitmachausstellung zum Thema „Helden und Heilige“ vom 4. bis zum 18. November 2025 in der CRUX Kirche.