Jugenddezernent öffnet JuZe4Teens

27.05.20, 11:05
Daniel Koenen
Georg Spitzley (l.) und Matthias Esser (r.) öffnen das Jugendzentrum JuZe4Teens in Bergheim nach der Corona-Schließung. (c) KJA Köln

Nach über sieben Wochen öffnete die Kinder- und Jugendeinrichtungen JuZe4Teens der KJA Köln wieder ihre Türe. „Wir freuen uns sehr, dass wir die temporäre Schließung, die wir aufgrund der Corona-Pandemie durchführen mussten, wieder zurücknehmen können und die Kinder und Jugendlichen jetzt wiederum ihre feste Anlaufstelle haben“, sagte Georg Spitzley, Geschäftsführer der KJA Köln heute bei der Eröffnung des JuZe4Teens in Bergheim-Oberaußem. 

Unter den gebotenen Hygiene- und Abstandsvorschriften ist es dem Jugendhilfeträger wieder erlaubt, sein Jugendzentrum zu öffnen. „In der ersten Zeit öffnen wir unsere Einrichtung von dienstags bis donnerstags in der Zeit zwischen 14 und 19 Uhr“, berichtete der Leiter Matthias Brügge. „Maximal dürfen 14 Besucherinnen und Besucher zu uns ins Haus. Alle müssen sich vor dem Eintritt registrieren, damit wir eine mögliche Infektionskette nachvollziehen können“, so Brügge zu den besonderen Maßnahmen. 

Zur offiziellen Eröffnung des JuZe4Teens besuchte Bergheims Kämmerer und Dezernent für Jugend, Bildung und Soziales die Einrichtung. „Alle Kinder und Jugendlichen haben lange auf persönliche, soziale Kontakte verzichten müssen. Nun gehen wir – unter Einhaltung aller Hygiene- und Schutzmaßnahmen – die ersten Schritte zurück in die Normalität. So werden wir es den Kindern und Jugendlichen in Oberaußem ermöglichen, Freunde zu treffen, Angebote des Juze zu nutzen oder einfach nur ein bisschen zu chillen“, so Esser und ergänzte: „Ich bin dankbar und freue mich, dass wir diese Entlastungen und Hilfen für die Familien in Oberaußem nun anbieten können“. 

Jeder Besucher hat derzeit die Möglichkeit, für zwei Stunden das Jugendzentrum am Im Katzenbungert 14 zu besuchen. Aus Vorsicht ist nur das Erdgeschoss nutzbar. Dort sind jedoch vielfältige Angebote möglich: Kicker, Tischtennis, Gesellschaftsspiele und Spielkonsolen. „Darüber hinaus erweitern wir unser digitales Angebot, damit wir auch weiterhin zu vielen Besucherinnen und Besuchern Kontakt halten können“, so der Einrichtungsleiter Matthias Brügge.

Das JuZe4Teens in Bergheim