- Über uns
- Fachbereiche
- Jugendhilfe und Schule
- Jugendsozialarbeit
- Katechese und Spiritualität
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
- Stellenangebote
- Service
- Spenden
-
Offene Kinder- und Jugendarbeit wird sichtbarer: AGOT* NRW e.V. zeigt landesweit, was hinter Türen und in Tüten steckt. „Ich hätte gern noch für zehn Cent von den gestreiften Bonbons, und für einen Euro von der Brause…“, hört man es fast täglich zum Beispiel in der Ehrenfelder Einrichtung OT Nonni. Wie spannend und aufregend dieser Moment immer ist! Und die Bestellung einer gemischten Tüte ist seit Generationen gleich – nur die Währung ändert sich oder die Menge an Süßigkeiten, die man für eine Münze bekommt. Bis eine globale Pandemie fast alles Leben zum Erliegen bringt – und nicht nur viele Geschäfte und Kulturbetriebe schließen, sondern auch alle Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Jetzt kann es endlich wieder losgehen – und es ist Zeit, eine besondere „gemischte Tüte“ zu packen, findet der AGOT NRW e.V. und stellt die landesweite Projekt-Kampagne zur Stärkung der öffentlichen und (jugend-) politischen Wahrnehmung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit vor.
Herzlich laden wir Sie zur Berichterstattung in die OT Nonni ein.
04. Mai 2022, OT Nonni, Helmholtzplatz 11, 50825 Köln
Selbst in Zeiten von coronabedingten Schließungen haben sich die Fachkräfte um „ihre“ Kinder und Jugendlichen auf unterschiedlichste Art und Weise gekümmert. Die Wirksamkeit, Bedeutung und Legitimation der Offenen Kinder- und Jugendarbeit wurde wie durch ein Brennglas viel deutlicher sichtbar als dies bisher der Fall war. Allerdings hat die durch das Corona-Virus bedingte Schließung aller Einrichtungen teilweise auch dazu geführt, dass der Kontakt zu den Stammbesucher*innen verloren gegangen ist. Diese Kampagne eröffnet daher auch die Chance, Kinder und Jugendliche (und ihre Eltern) erneut für die Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zu interessieren und sie (wieder) heranzuführen.
Neben der OT Nonni nehmen auch das Kölner Jugendwerkzentrum (KJWZ) in Ehrenfeld und das Blu4Ju in Blumenberg an dieser Kampagne teil.
Die OT Nonni ist eine Einrichtung der KJA Köln. Insgesamt liegen zehn Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Köln und in Bergheim in Trägerschaft der KJA Köln.