Die Schülerfirma

17.03.23, 16:25
  • Jugendhilfe und Schule
Daniel Koenen
kja-koeln.de|Schülerfirma GHS Tiefental

Eine Stunde vor Unterrichtsbeginn öffnet der pädagogische Ganztag seine Pforten. Die Schüler*innen können sich im Schülercafé aufhalten, frühstücken, kickern und spielen. Unser Mitarbeiter Heinz Alvarez Montero steht seit Jahren um 7:45 Uhr bereit. Es gibt Sandwichtoast, Ayran und Tee zum kleinen Preis. Gleichzeitig verkauft Heinz die Essensmärkchen für die große Pause und das Mittagessen.

Das Angebot in der großen Pause wird von der Lehrerin Sonja Schlinkbäumer und Heinz Alvarez Montero gemeinsam organisiert. „Ohne Heinz könnten wir das Pausenangebot unmöglich stemmen“ betont Frau Schlinkbäumer. Die Lehrerin übernimmt den Unterricht. Heinz hat täglich vier Schüler*innen für eine Unterrichtsstunde in der Küche, mit denen er die Zubereitung und den Verkauf in der großen Pause organisiert. Donnerstags gehen die Schüler*innen alleine zum Großeinkauf. Im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Schülerfirma“ lernen die Schüler*innen den Umgang mit Geld beim Einkauf, die Kalkulation der Mengen und die Zubereitung der Bestellung – inklusive Hygienevorschriften.

Neu in diesem Halbjahr: Engagierte Schüler*innen der Schülerfirma dürfen morgens für eine halbe Stunde im Schülercafé helfen. Sie nehmen die Bestellung für die große Pause auf. „Da ist ganz schön viel los!“, sagt Lalezya, die als erste dran ist. „Alle Schüler*innen wollen gleichzeitig was haben.“

Die GHS Tiefentalschule und unser Angebot des pädagogische Ganztags arbeiten kontinuierlich an der Verzahnung von Wahlpflichtfächern und Ganztag.

Ganztag an der GHS Tiefentalstraße