- Über uns
- Fachbereiche
- Jugendhilfe und Schule
- Jugendsozialarbeit
- Katechese und Spiritualität
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
- Stellenangebote
- Service
- Spenden
-
Wie die Jahre zuvor begann auch letzten Sommer alles auf Papier. Die Jugendlichen lernten den Umgang mit Buchstaben, Figuren und Farben. Auch Räumlichkeit und Perspektive war Bestandteil der AG wenn es um 3D Blocks, Schatten und Hintergründe ging.
Nach viel Theorie und Trockenübungen konnte dann in den letzten Wochen endlich wieder gesprüht werden. Die zweite große Schulhofwand an der Wilhelm-Leyendecker-Schule sollte bunt, kreativ und künstlerisch werden. Diesmal durften sich die Zehntklässler*innen verewigen und zeigen was sie in der AG gelernt haben.
Die Jugendlichen arbeiteten zusammen, unterstützten sich gegenseitig, tauschten Ideen aus und arbeiteten nicht nur mit Sprühdosen, sondern auch mit Fassadenfarben und Rollen. Ich habe bewusst weniger geholfen und die Teilnehmer*innen machen lassen. Das Ergebnis spricht für sich wie ich finde. Für mich persönlich eine der besten Wände die ich bisher mit Kindern gestaltet habe, der Austausch war auch für mich sehr bereichernd!
Ich wünsche den Zehntklässler*innen alles Gute für ihre Zukunft und danke nochmal für die tolle Mitarbeit.
Danke sagt Mario Priester, OGS - Wilhelm-Leyendecker-Schule in Köln-Ehrenfeld.