- Über uns
- Fachbereiche
- Jugendhilfe und Schule
- Jugendsozialarbeit
- Katechese und Spiritualität
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
- Stellenangebote
- Service
- Spenden
-
Lange haben sich die Jugendlichen aus Dellbrück für einen eigenen Jugendtreff eingesetzt. Am vergangenen Freitag war es nun endlich soweit: Der Jugendtreff mit dem Namen „Dell-Chill“ wurde von Pfarrer Jürgen Martin feierlich eingeweiht.
In der neuen GAG-Siedlung am Grafenmühlenweg wurde eine Wohneinheit zum Treffunkt für junge Menschen eingerichtet. Immer dienstags bis donnerstags von 17 bis 20 Uhr sind die Türen geöffnet, damit Kinder und Jugendliche dort ihre Freizeit sinnvoll verbringen können. Gemeinsam wird im „Dell-Chill“ gespielt, gekocht und gegessen. Neben einem Kickertisch, einer Tischtennisplatte und vielen weiteren Spielen, stehen Laptops für die Recherche von Schulaufgaben und eine Playstation für die anschließende Erholung bereit. Die Mitbestimmung der jungen Besuchergruppe steht bei allem Wirken im Vordergrund. Durch den Austausch mit anderen Jugendlichen erfahren und erleben sie soziale Kompetenzen.
Von Beginn an haben sich die Dellbrücker Jugendlichen teils lautstark und bei einer Bürgerversammlung 2013 auch argumentativ nachvollziehbar für einen Jugendtreff in Dellbrück ausgesprochen. Bisherige Treffs wie Haltstellen, Parkbänke oder der Marktplatz funktionieren zwar, sind aber nicht kinder- oder jugendgerechte Orte. In der örtlichen Politik, der Pfarrgemeinde, der GAG und dem Jugendamt wurden alsbald Fürsprecher gefunden, die den neuen Jugendtreff „Dell-Chill“ ermöglichten.
Um das Angebot im Treff weiter auszubauen werden Kooperationen mit Partnern in Dellbrück angestrebt. So ist die Nutzung des Treffes durch andere Gruppen der Gemeinde (z.B. Kommunions- oder Firmgruppen) ausdrücklich erwünscht. Auch gibt es konkrete Überlegung zum gemeinsamen Ausbau von Projekten mit dem TV Dellbrück.
Viele Gäste folgten unserer Einladung zur Einsegnung des Jugendtreffs Dell-Chill.