- Über uns
- Fachbereiche
- Jugendhilfe und Schule
- Jugendsozialarbeit
- Katechese und Spiritualität
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
- Stellenangebote
- Service
- Spenden
-
Unsere Geschäftsstelle in der Kölner Südstadt ist geöffnet.
Die Kontaktdaten finden Sie hier:
Die Mitarbeiter*innen der Jugendberufshilfe, Schulsozialarbeit und sozialräumlichen Jugendsozialarbeit sind, so weit wie möglich, wieder in den Einrichtungen präsent und erreichbar. Schüler*innen, Klient*innen und Besucher*innen können im Einzelfall und unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln empfangen werden. In jedem Fall ist eine Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail notwendig.
Die Kontaktdaten finden Sie hier
Wir bieten einen Ratgeber für Eltern und Kinder in der Zeit der Schulschließung: hier (pdf)
An unseren Ganztagsschulen in Köln und im Rhein-Erft-Kreis haben wir gemäß Erlass des Landes NRW Not-Betreuungsgruppen organisiert.
Alle Jugendreferent*innen sind unter den gewohnten Kontaktdaten erreichbar.
Angebote und Ansprechpersonen findest Du auch auf der Seite www.jugendleiter-koeln.de
Unsere Jugendmigrationsdienste in Köln und im Rhein-Erft-Kreis, die Beratungseinrichtung Aufwind, die Bildungsberatung (GF-H) und das Projekt Respekt Coaches stehen nach wie vor für alle Klient*innen zur Verfügung.
Kontaktdaten hier
Seit dem 11. Mai haben unsere Einrichtungen mit den notwendigen Hygiene- und Abstandsregeln wieder geöffnet. Die Mobile Jugendarbeit folgt stufenweise:
TeeNTown (Stegerwaldsiedlung), OT Nonni, OT St. Anna, Kölner Jugendwerkzentrum (alle Ehrenfeld), Blu4Ju (Blumenberg), Area51 (Buchforst), OT Haus der Jugend (Höhenhaus), Support51 (Mülheim), Jugendeinrichtung Höhenberg und das JuZe4Teens in Bergheim (Rhein-Erft-Kreis), Mobile Jugendarbeit Hürth, Mobile Jugendarbeit Höhenberg, Jugendprojekt Passauer Straße.
Weitere Information und Kontaktdaten hier
Die Übermittagsbetreuung (ÜMB) im TeeNTown (Stegerwaldsiedlung) und in der OT St. Anna (Ehrenfeld) entfallen bis auf Weiteres.
Unsere Jungendwohnheime St. Gereon (Köln-Höhenberg) und St. Ursula (Köln-Porz) halten ihren Bertrieb auch weiterhin aufrecht.
Kontaktdaten hier
Unsere Veranstaltungen & Präventionskurse sind bis auf Weiteres abgesagt.
Medien-Anfragen richten Sie bitte an presse@kja-koeln.de oder 0176 61086480.